1 – 10 of 20
- show: 10
- |
- sort: year (new to old)
Close
Embed this list
<iframe src=" "
width=" "
height=" "
allowtransparency="true"
frameborder="0">
</iframe>
- 2018
- Review: Massimo Salgaro (Hg.): Robert Musil in der Klagenfurter Ausgabe. Bedingungen und Möglichkeiten einer digitalen Edition. München: Wilhelm Fink 2014 (= Musil-Studien, Bd. 42) (
- Gattungen (
- 2017
- Karen Blixen’s Out of Africa (
- Review on: Carolina Kapraun, Literatur und Wissen. Zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn. (Beihefte zum Euphorion 89) Winter, Heidelberg 2015 (
- Review: Christian Benne : die Erfindung des Manuskripts. Zur Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit. Berlin: Suhrkamp 2015 (
- Einheit, unverloren : Brochs Wissenspoetik zwischen Positivismus und Religion (
- 2016
- Das digitale dossier génétique: Überlegungen zu Rekonstruktion und Edition digitaler Schreibprozesse anhand von Beispielen aus dem Thomas Kling Archiv (
- 2015
- Grundzüge, Schwerpunkte, Desiderate (
- 2014
- " 'Qualitativer Wechsel'. Textgenese bei Paul Celan. Hrsg. von Axel Gellhaus und Katrin Herrmann. Würzburg: Königshausen und Neumann 2010 (
- Narratorial strategies in drama and theatre: a contribution to transmedial narratology (