Show
Sort by
-
- Journal Article
- A2
- open access
Bodily injuries and dative experiencers in Old Frisian
-
Nwfries. iersykje ‘Ähren lesen’, rispje ‘ernten’ und Wortfeldvarianten : eine (historische) Wanderung in friesischen und germanischen Bibelübersetzungen
-
“In Overlandsche ende in Duytsche sprake” und “Die alghemene Duytsche tael” Oder: 30 × 30 Jahre lingua theodisca, anhand der vieldiskutierten Stelle Twe-spraack 110f.
-
Visual communication on Viking age runestones: a doctoral research project
-
Gawein, The Delayed Knight. Review of: B. Anton Schmitz, Gauvain, Gawein, Walewein. Die Emanzipation des ewig Verspäteten (Tübingen, Max Niemeyer Verlag 2008)
-
Olla uogala revisited
-
Recensie: Hermann Paul, Mittelhochdeutsche Grammatik. 24. Auflage. Tübingen 1998
-
Antiarianisches im Altsächsischen? Zu Hildebrandslied sunufatarungo(s) und Niederdeutscher Glaube evenweldig.
-
Einige Beobachtungen zum Gebrauch des religiösen Wortschatzes bei Hartmann von Aue: ein Vergleich mit dem Frühmittelhochdeutschen
-
I gioielli della Madonna predestinata: eine 'inter'-miszelle, ausgehend von Bruder Hanssens Marienliedern