
Die Sprachursprungsdebatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel und Wilhelm Bleek
- Author
- Maarten De Backer (UGent)
- Organization
Citation
Please use this url to cite or link to this publication: http://hdl.handle.net/1854/LU-381809
- MLA
- De Backer, Maarten. “Die Sprachursprungsdebatte in Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel Und Wilhelm Bleek.” BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT, vol. 16, no. 1–2, 2006, pp. 105–28.
- APA
- De Backer, M. (2006). Die Sprachursprungsdebatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel und Wilhelm Bleek. BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT, 16(1–2), 105–128.
- Chicago author-date
- De Backer, Maarten. 2006. “Die Sprachursprungsdebatte in Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel Und Wilhelm Bleek.” BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT 16 (1–2): 105–28.
- Chicago author-date (all authors)
- De Backer, Maarten. 2006. “Die Sprachursprungsdebatte in Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel Und Wilhelm Bleek.” BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT 16 (1–2): 105–128.
- Vancouver
- 1.De Backer M. Die Sprachursprungsdebatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel und Wilhelm Bleek. BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT. 2006;16(1–2):105–28.
- IEEE
- [1]M. De Backer, “Die Sprachursprungsdebatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel und Wilhelm Bleek,” BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT, vol. 16, no. 1–2, pp. 105–128, 2006.
@article{381809, author = {{De Backer, Maarten}}, issn = {{0939-2815}}, journal = {{BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER SPRACHWISSENSCHAFT}}, language = {{und}}, number = {{1-2}}, pages = {{105--128}}, title = {{Die Sprachursprungsdebatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jacob Grimm, Wilhelm Wackernagel und Wilhelm Bleek}}, volume = {{16}}, year = {{2006}}, }