Advanced search
2 files | 6.94 MB Add to list
Author
Organization
Abstract
Peer-reviewed Journals nehmen eine zentrale Gatekeeper-Stellung in der Wissenschaft ein, werden aber selbst auch routinemäßig beobachtet. Die Aufnahmekriterien und die Indizes von Datenbanken wie Web of Science und Scopus bestimmen nicht nur den Wert oder Impact einzelner Zeitschriften, sondern definieren auch, was wertvoll ist. In diesem Kapitel erörtern wir die Chancen und Probleme, mit denen in der (Semi-)Peripherie herausgegebene wissenschaftliche Zeitschriften derzeit konfrontiert sind, in der Form, wie sie von ihren Herausgeber:innen wahrgenommen werden. Wir analysieren die Strategien der Herausgeber:innen zur Internationalisierung ihrer Zeitschriften, die Aushandlungsprozesse mit ihrem traditionellen nationalen Publikum und die Konflikte, die bei den aktuellen, von wissenschaftlichen Indizes angeführten Internationalisierungsprozessen auftreten. Das Kapitel schließt mit einer Reflexion über die Möglichkeiten und Fallstricke dieser Beobachtung der Wissenschaft, insbesondere für so genannte semi-periphere Teile dieser Welt.

Downloads

  • (...).pdf
    • full text (Published version)
    • |
    • UGent only
    • |
    • PDF
    • |
    • 6.89 MB
  • (...).docx
    • full text (Accepted manuscript)
    • |
    • UGent only
    • |
    • Word
    • |
    • 48.02 KB

Citation

Please use this url to cite or link to this publication:

MLA
Koch, Tomás, and Raf Vanderstraeten. “Zeitschriftenherausgeber Vor Wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in Der Semi-Peripherie Der Wissenschaftswelt.” Digitale Medien Und Die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben Und Publizieren in Den Geistes- Und Sozialwissenschaften Unter Den Bedingungen Des Digitalen Wandels, edited by Thomas Kurtz et al., vol. 47, Springer, 2024, pp. 247–69, doi:10.1007/978-3-658-42542-5_13.
APA
Koch, T., & Vanderstraeten, R. (2024). Zeitschriftenherausgeber vor wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in der Semi-Peripherie der Wissenschaftswelt. In T. Kurtz, D. M. Meister, & U. Sander (Eds.), Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels (Vol. 47, pp. 247–269). https://doi.org/10.1007/978-3-658-42542-5_13
Chicago author-date
Koch, Tomás, and Raf Vanderstraeten. 2024. “Zeitschriftenherausgeber Vor Wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in Der Semi-Peripherie Der Wissenschaftswelt.” In Digitale Medien Und Die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben Und Publizieren in Den Geistes- Und Sozialwissenschaften Unter Den Bedingungen Des Digitalen Wandels, edited by Thomas Kurtz, Dorothee M. Meister, and Uwe Sander, 47:247–69. Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42542-5_13.
Chicago author-date (all authors)
Koch, Tomás, and Raf Vanderstraeten. 2024. “Zeitschriftenherausgeber Vor Wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in Der Semi-Peripherie Der Wissenschaftswelt.” In Digitale Medien Und Die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben Und Publizieren in Den Geistes- Und Sozialwissenschaften Unter Den Bedingungen Des Digitalen Wandels, ed by. Thomas Kurtz, Dorothee M. Meister, and Uwe Sander, 47:247–269. Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-42542-5_13.
Vancouver
1.
Koch T, Vanderstraeten R. Zeitschriftenherausgeber vor wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in der Semi-Peripherie der Wissenschaftswelt. In: Kurtz T, Meister DM, Sander U, editors. Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels. Wiesbaden: Springer; 2024. p. 247–69.
IEEE
[1]
T. Koch and R. Vanderstraeten, “Zeitschriftenherausgeber vor wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in der Semi-Peripherie der Wissenschaftswelt,” in Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels, vol. 47, T. Kurtz, D. M. Meister, and U. Sander, Eds. Wiesbaden: Springer, 2024, pp. 247–269.
@incollection{01HS1948EAR5KNVXY2YBQ7DR6F,
  abstract     = {{Peer-reviewed Journals nehmen eine zentrale Gatekeeper-Stellung in der Wissenschaft ein, werden aber selbst auch routinemäßig beobachtet. Die Aufnahmekriterien und die Indizes von Datenbanken wie Web of Science und Scopus bestimmen nicht nur den Wert oder Impact einzelner Zeitschriften, sondern definieren auch, was wertvoll ist. In diesem Kapitel erörtern wir die Chancen und Probleme, mit denen in der (Semi-)Peripherie herausgegebene wissenschaftliche Zeitschriften derzeit konfrontiert sind, in der Form, wie sie von ihren Herausgeber:innen wahrgenommen werden. Wir analysieren die Strategien der Herausgeber:innen zur Internationalisierung ihrer Zeitschriften, die Aushandlungsprozesse mit ihrem traditionellen nationalen Publikum und die Konflikte, die bei den aktuellen, von wissenschaftlichen Indizes angeführten Internationalisierungsprozessen auftreten. Das Kapitel schließt mit einer Reflexion über die Möglichkeiten und Fallstricke dieser Beobachtung der Wissenschaft, insbesondere für so genannte semi-periphere Teile dieser Welt.}},
  author       = {{Koch, Tomás and Vanderstraeten, Raf}},
  booktitle    = {{Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels}},
  editor       = {{Kurtz, Thomas and Meister, Dorothee M. and Sander, Uwe}},
  isbn         = {{9783658425418}},
  issn         = {{2512-112X}},
  language     = {{ger}},
  pages        = {{247--269}},
  publisher    = {{Springer}},
  series       = {{Medienbildung und Gesellschaft}},
  title        = {{Zeitschriftenherausgeber vor wissenschaftlichen Indizes : Internationalisierungsdruck in der Semi-Peripherie der Wissenschaftswelt}},
  url          = {{http://doi.org/10.1007/978-3-658-42542-5_13}},
  volume       = {{47}},
  year         = {{2024}},
}

Altmetric
View in Altmetric